Risikomanagement
Risikomanagement im Personalbereich
Einleitung Mit wachsender Globalisierung, der Verlagerung von Produktionsstätten in Billiglohnländer und damit einhergehenden Konzentrationen auf Forschung & Entwicklung und Dienstleistungen haben zahlreiche Unternehmen [...]
Klimaschutz rechtssicher und planbar gestalten
Einleitung Mit Blick auf Hungersnöte wegen extremer Dürren, Toten nach Überschwemmungen und Unwettern, Artensterben u.a. warnte UN-Generalsekretär António Guterres mit folgenden Worten auf [...]
Energiegemeinschaften
Der Klima- und Energiefonds des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) widmet sich in der Serviceseite Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften [...]
Genehmigungsverfahren für die Erneuerbaren erleichtern und beschleunigen
"Ich wollte mein Geld sinnvoll einsetzen und eine PV-Anlage auf einem meiner Grundstücke errichten, bekomme aber dafür keine Genehmigung" Das sagte vor einigen Tagen [...]
Nachhaltig investieren
Sind nachhaltige Investitionen sinnvoll? Ist es möglich, ertragsorientiertes und nachhaltiges Anlegen zu kombinieren? Können Erträge durch nachhaltige Investitionen belastbarer, reibungsloser und zuverlässiger gestaltet werden? Ich [...]