Erfolg
Wirtschaftskrisen eröffnen Chancen – vom Mut zum Neuanfang
In den letzten Jahren haben wir gesehen, wie die wirtschaftliche Landschaft für viele Unternehmen immer schwieriger geworden ist. Von Insolvenzen über steigende Arbeits- und [...]
2024 und 2025: Jahre der Wahrheit
Die Wirtschaft steht vor großen Veränderungen. Unternehmen müssen sich auf neue Herausforderungen einstellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die optimistischen Prognosen namhafter Wirtschaftsforscher und Währungshüter, [...]
Sind die neuesten Wirtschaftsperspektiven realistisch?
Der OeNB Report 2024/7: Wirtschaftsprognose für Österreich führt aus: "Für das Jahr 2024 erwartet die OeNB eine Stabilisierung der Entwicklung, allerdings wird die Wirtschaft [...]
Die Illusion der Konjunkturprognosen
Warum Flexibilität und Zweckorientierung der Schlüssel zum Erfolg sind Jedes Jahr veröffentlichen Wirtschaftsforscher Prognosen, die optimistisch eine bevorstehende Konjunkturwelle ankündigen. Doch die vorhergesagten wirtschaftlichen [...]
Update zu „Verschärft sich die Rezession?“
In meinem Blogbeitrag "Verschärft sich die Rezession?" vom 16.11.2023 wies ich auf die potenziellen Risiken einer sich abzeichnenden Rezession hin, die damals von vielen [...]
Verschärft sich die Rezession?
Im September 2021 habe ich aufgrund des Steigens der Inflationsrate auf mehr als 2% über mehr als 4 Monate im Beitrag "Wirtschaftsaufschwung bremst sich [...]
Risikomanagement im Personalbereich
Einleitung Mit wachsender Globalisierung, der Verlagerung von Produktionsstätten in Billiglohnländer und damit einhergehenden Konzentrationen auf Forschung & Entwicklung und Dienstleistungen haben zahlreiche Unternehmen [...]
Marktanalyse in unsicheren Zeiten?
Eine Marktanalyse ist ein Prozess, bei dem die aktuelle und zukünftige Marktsituation untersucht wird. Unternehmen führen eine Marktanalyse durch, um wichtige Geschäftsentscheidungen, etwa Einführung [...]
Zukunftsformen im Handel
Inflation, Energiepreise, Raum- und Personalkosten, Versorgungs- und Personalengpässe, Sortiment und Ladenhüter - Probleme über Probleme im Handel. Muss das sein? Ich sage: "NEIN" Gemeinsam mit [...]
Wirtschaftsaufschwung bremst sich selbst
Noch im Juni 2021 rechnete die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) aufgrund der Rücknahme der Corona-Maßnahmen und des Impffortschritts heuer und im kommenden Jahr mit einem [...]