Rechtsberatung

  • Juristischer Generalist und Ansprechpartner in allen rechtlichen Fragen für Geschäftsführung und aller Geschäftsbereiche
  • Selbstständige Fallbearbeitung und rechtliche Recherche
  • Compliance Management: Einrichtung und Organisation von Maßnahmen, Strukturen und Prozessen zur Sicherstellung der Regelkonformität/der Einhaltung der rechtliche Vorgaben

  • Identifizierung von rechtlichen und kommerziellen Risiken bei Vertragsanbahnung und Projektumsetzung
  • Gestaltung, Prüfung und Betreuung von nationalen und internationalen Verträgen (rechtliche und kommerzielle Perspektive) sowie von Verträgen in Zusammenhang mit geistigem Eigentum

  • Erstellung und Prüfung von AGB, NDA, LOI, Erstellung von Rechtsgutachten
  • Koordination von und Ansprechpartner für interne und externe Stellen (Notare, Rechtsanwälte, Behörden)

Rechtsvertretung

  • Vertretung gegenüber Dritten, wie insbesondere Kunden und Lieferanten, sowie vor Behörden und Körperschaften öffentlichen Rechts
  • Verhandlung und Betreuung von nationalen und internationalen Verträgen (rechtliche und kommerzielle Perspektive) sowie von Verträgen in Zusammenhang mit geistigem Eigentum

  • Claim Management
  • Bearbeitung von Versicherungsfällen und -themen
  • Behördliche Abklärungen und Einreichung der Unterlagen zur Genehmigung

Zur Rechtsvertretung

Ausgangsbasis

Ein Unternehmer

  • ist zeitlich oder gesundheitlich verhindert

  • kann etwas anderes machen, bei dem er das Vielfache verdient

  • ist überbelastet und braucht mehr Zeit für seine Erholung oder Gesundheit

  • muss in einer Sache verhandeln oder entscheiden, verfügt aber nicht über ausreichende Sachkenntnisse

Lösung

Der Unternehmer lässt sich vertreten

Wie sich ein Unternehmer vertreten lassen kann, zeigen (u.a.) diese Informationen der WKO:

Meine Leistungen

  • Ich übernehme die berufsmäßige Unternehmensvertretung gegenüber Vertrags-/Verhandlungspartnern, Kunden, Lieferanten, aber auch Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts (§ 136 Abs. 3 Z. 3 GewO), wozu auch die Organe der Vollziehung in Verwaltung und Gerichtsbarkeit gehören (VwGH 23. 1. 2018, Ra 2017/05/0090), wenn eine solche zur zweckentsprechenden Erfüllung des erteilten Auftrags gehört und kein relativer oder absoluter Anwaltszwang besteht.

Beispiele

  • Wird ein Auftrag zur Beratung bei der Errichtung bzw. beim Betrieb einer gewerberechtlichen Betriebsanlage erteilt, bezieht sich die berufsmäßige Vertretung(sbefugnis) auch auf gerichtliche Verfahren, etwa verwaltungsgerichtliche Beschwerdeverfahren

  • Wird ein Auftrag zur Sanierungsberatung erteilt, welche die Erstellung von Sanierungsgutachten, Organisation von Sanierungsplänen, Prüfung von Sanierungsplänen und die begleitende Kontrolle bei der Durchführung von Sanierungsplänen sowie die Beratung in Insolvenz-, Umschuldungs-, Schuldenregulierungs- und Unternehmensreorganisationsverfahren umfasst, umfasst dieser auch die Beratung und Vertretung im gerichtlichen Verfahren, weil sie für die zweckentsprechende Gewerbeausübung erforderlich ist

Ihre Vorteile:

Sie profitieren von folgenden Eigenschaften und Erfahrungen:

  • ich arbeite sorgfältig, zügig, ziel- und lösungsorientiert und schiebe Entscheidungen nicht auf die lange Bank

  • nationale und internationale Verhandlungs- und Vertretungserfahrungen (auch in englischer Sprache) vom Einzelunternehmen über Industie, Banken, und Industie bis zu Weltkonzernen und Global Playern seit 1985

  • ich habe Erfahrungen in der Bearbeitung von komplizierten, unübersichtlichen Fällen mit einem Umfang von bis zu 300.000 Seiten

  • ich behalte den Überblick auch in Situationen, die von anderen als kritisch oder stressig empfunden werden und bin belastbar und druckresistent

  • ich priorisiere den Nutzen meiner Kunden. Wenn ein Auftrag nur Kosten verursacht, aber keinen Nutzen, wird dies von mir auch dann kommuniziert, wenn der Kunde anderer Meinung ist

  • im Vergleich mit Anwalts-, Notar-, Vertreter- oder Beraterhonoraren werden von mir moderate Stundensätze verrechnet, das zieht Einsparungen nach sich

Ihr Unternehmen vertrete ich gerne

Bekommen Sie Klarheit über Ihre Situation und finden Sie mit mir Lösungen! Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen Termin für ein Erstgespräch in der Dauer von 30 Minuten – kostenlos und unverbindlich

Schnupper-Pakete zum Kennenlernen

Ich freue mich darauf, Ihnen meine Arbeitsweise und die Qualität meiner Dienstleistungen näherzubringen. Durch meine Schnupper-Pakete können Sie mich und meine Leistungen kennenlernen und erleben, wie ich Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützen kann. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Zusammenarbeit von großem Nutzen sein wird

Paket S

€ 0,–

  • Erstgespräch
  • Zeitaufwand bis 30 Min.
  •  
  •  

Paket M

€ 290,–

  • Erstgespräch
  • persönliche Beratung
  • Zeitaufwand bis 4 Stunden
  •  

Paket L

€ 990,–

  • Erstgespräch
  • persönliche Beratung
  • Kurzanalyse
  • Zeitaufwand bis 16 Stunden

Paketvergleich

Paket S Paket M Paket L
Kostenlos Check
Erstgespräch Check Check Check
Inhaltlich zutreffend Check Check Check
100% rechtssicher Check Check Check
Auf Ihre Situation abgestimmt Check Check Check
Persönliche Beratung Check Check
Kurzanalyse Check
Zeitaufwand maximal 30 Minuten 4 Stunden 16 Stunden

Die Preise verstehen sich netto (excl. 20% USt. und Barauslagen)

Beratungs- und Betätigungsfelder

Krisen und unsichere Zeiten könnten jeder Branche einen Dämpfer verpassen. Sie eröffnen aber auch die Chance auf eine erfolgversprechende Unternehmensgründung, die Verbesserung der Unternehmenssteuerung und die Optimierung der Effizienz mit dem Ziel, resilienter und rentabler zu werden

Gerade jetzt brauchen Unternehmen starke Partner, die sie mit interdisziplinärem Know-How und optimierten Handlungsempfehlungen unterstützen – nicht um geliebt zu werden oder sich selbst zu beweihräuchern, sondern um Probleme zu ermitteln und Lösungen zu finden

Damit Unternehmen von meiner Arbeit profitieren, erbringe ich folgende Dienstleistungen:

Risikomanagement

Beratung bei der Identifizierung, Bewertung, Priorisierung, Überwachung und Lenkung von Risiken und Chancen

Rechtsberatung und -vertretung, Ökonomie

Complience, Fallbearbeitung, Vertragsgestaltung, Rechtsvertretung, Verhandlungsführung, Fortbestandsprognose, Krisenreaktionsplan, Strukturverbesserung

Businessplan

Beratung bei der Erstellung und Präsentation des Businessplans samt Beilagen sowie beim Business Modelling

Rechtsform, Organisation

Beratung zur Rechtsform, Gründung und Organisation des Unternehmens, Risikoabwägung

Strategische
Unternehmensführung

Unternehmensphilosophie, Ziele, Visionen, Produktplanung, Marktsondierung

Operative
Unternehmensführung

Geschäftsführung, Interimsgeschäftsführung, Peronalführung, Prozessoptimierung

Interimsmanagement, Notgeschäftsführung

Schnelle, flexible und bedarfsgerechte Überwindung von Engpässen und Vermeidung einer Handlungsunfähigkeit

Konfliktlösung

Maßnahmen zur Konfliktbewältigung, zur Verhinderung einer Eskalation oder der Ausbreitung eines bestehenden Konfliktes

Umschuldung

Ersetzen eines Kredites durch einen neuen mit günstigeren Kreditbedingungen (z.B. Zinsen, Raten, Fälligkeiten, Sicherheiten)

Außergerichtlicher
Ausgleich

Befreiung aus der Zahlungsun-fähigkeit ohne Mitwirkung des Gerichts (Ratenzahlungen, Stundung, Schulderlass)

Vorbereitung
Insolvenzverfahren

Ausarbeitung des Insolvenzantrags, Auflistung von Gläubigern und der Forderungen, Festlegung von Zielen und Möglichkeiten

Spezielle
Leistungen

Von der berufsmäßigen Vertretung des Auftraggebers gegenüber Dritten bis zur Übernahme von Spezialaufgaben