Coaching ist die Methode zur Befähigung von Individuen zur Findung von Problemlösungen aus sich selbst heraus
Der Coach führt den Coachee durch seine Fragen zu eigenen Antworten
Wenn der Coache die inhaltliche Meinung des Coaches abfragt, wird Coaching zur individuellen Fachberatung
Fachlich/Inhaltliche Beratung
Das fachliche Know-How der bezüglich Beratungsfeld, Branche, Funktion und/oder Methode steht im Vordergrund. Zusätzliches Wissen wird in das Unternehmen eingebracht
Fachberatung erfordert eine Berücksichtigung von systemischen Zusammenhängen und soziale Kompetenz
Konzepte und Vorschläge werden mit oder ohne Beteiligung des Unternehmens erarbeitet
Die Entscheidungen trifft regelmäßig das Klientenunternehmen
Interimsmanagement
Vorübergehende operative Betriebsführung
Systemische Beratung
Die Beratung und damit die Verantwortung bezieht sich auf den Prozess, nicht auf die fachliche Lösung
Ziel ist die Stärkung der Ressourcen und Kompetenzen von Personen oder Gruppen aus einem Selbstreflexionsprozess heraus
Bereitstellung von Hilfe zur Selbsthilfe
Übernahme von Spezialaufgaben
Zeitlich begrenzte oder punktuelle Bereitstellung von Fach- oder Managementkompetenz
Individuelle Regelungen
Umsetzungsunterstützung
Erfolgt entweder im Anschluss an eine Beratung oder bei Vorliegen von umsetzungsreifen Konzepten
In der Regel enges Zusammenwirken mit der Klientenorganisation
Übernahme von Fach- und Managementaufgaben im Rahmen einer Projektstruktur
Finden Sie mit mir Ziele, Wege und Lösungen. Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch (Dauer bis 30 Minuten)