Allgemein
Seit fast 1.000 Tagen kein Klimaschutzgesetz
Durch die Klimakrise werden Extremwetterereignisse häufiger und intensiver. Die Extremwetterereignisse dieses Sommers passen in dieses Bild. Hurrikans in Südostasien, Überflutungen (wie gerade in Darna, [...]
CSRD – Corporate Sustainability Reporting Directive
Was ist die CSRD? Bereits seit einigen Jahren müssen bestimmte Unternehmen (von „öffentlichem Interesse“ und ab 500 Mitarbeitern) über ihre Nachhaltigkeit Bericht erstatten. [...]
Klimaschutz rechtssicher und planbar gestalten
Einleitung Mit Blick auf Hungersnöte wegen extremer Dürren, Toten nach Überschwemmungen und Unwettern, Artensterben u.a. warnte UN-Generalsekretär António Guterres mit folgenden Worten auf [...]
Strompreisbremse – nicht nur für Haushalte !
Nach dem heutigen Beschluss der „Strompreisbremse“ im Ministerrat wird der Strompreis für alle Haushalte bis zu etwa 2.900 kWh auf zehn Cent pro kWh [...]
Genehmigungsverfahren für die Erneuerbaren erleichtern und beschleunigen
"Ich wollte mein Geld sinnvoll einsetzen und eine PV-Anlage auf einem meiner Grundstücke errichten, bekomme aber dafür keine Genehmigung" Das sagte vor einigen Tagen [...]
Sind Telefaxe datenschutzkonform?
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Datenschutzkonformität „neuer“ Technologien häufig thematisiert. Im Mai 2021 sorgte die Berliner Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit mit ihren Aussagen [...]
Wirtschaftsaufschwung bremst sich selbst
Noch im Juni 2021 rechnete die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) aufgrund der Rücknahme der Corona-Maßnahmen und des Impffortschritts heuer und im kommenden Jahr mit einem [...]
„Next generation business“ – Geschäftsmodell
Es gibt viele Unternehmen mit hervorragenden Produkten. Gerade in Europa führen viele Firmen laufend Innovationen in ihre Produkte und Prozesse ein. Doch viele Unternehmen [...]
Härtefallfonds Phase 3 startet am Montag 2. August
Der Härtefallfonds als rasche Akuthilfe für viele von der Corona-Pandemie getroffene Selbständige geht in die Phase 3. Ab 2. August und bis einschließlich 31. Oktober 2021 [...]
Stundungsmöglichkeit für Mietzinsrückstände ausgelaufen
Laut Covid-Gesetz konnten die Mieten für April, Mai und Juni 2020 später nachbezahlt werden, wenn die Betroffenen wegen der Pandemie in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. [...]